deschdanja.ch

DIY – Handarbeit – Malen – Dekoration – Backen

Alt Sidebar
Random Article
Suchen
  • Home
  • Über mich
  • Kreativ Blog
    • DIY
    • Nähen
    • Häkeln
    • Dekoration
    • Fotographie
    • Kunst
    • Rezepte
    • Einblicke
    • Divers
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Über mich
  • Kreativ Blog
    • DIY
    • Nähen
    • Häkeln
    • Dekoration
    • Fotographie
    • Kunst
    • Rezepte
    • Einblicke
    • Divers
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

Stichworte

Accessoires Backen Beton Blumen Dekoration Divers Draht Einblicke Fenstersterne Fimo Fotographie Herbst Häkeln Kunst Mode Nähen Organisation Ostern Papier Procreate Recycling Schmuck Sommer Sterne Upcycling Weihnachten Winter Wolle und Filz

Themen

  • Dekoration (37)
  • Divers (10)
  • DIY (156)
  • Einblicke (10)
  • Fotographie (3)
  • Häkeln (6)
  • Kunst (38)
  • Nähen (9)
  • Rezepte (14)
  • DIY

    Die Geschichte der drei Eulen Ladies

    17. September 2013 /

    Darf ich vorstellen: Sophie, Julia und Clara, die drei Eulen-Ladies von Binningen. Hört hier ihre Geschichte…

  • DIY

    Wattespender aus einer Pringles Dose

    8. Oktober 2012 /

    Recycling: Eine Pringles Dose wird zum Wattespender.

12

Hallo

Schön, dass du da bist. Auf Deschdanja findest du viele Anleitungen rund ums Selbermachen.

Ich wünsche dir viel Spass beim Stöbern.

Instagram

Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues  Hintergrundbild zeigen 🍁🍂
Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. 

Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. 
Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung.
 
Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus…

Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) 
In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird.
Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. 

Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. 
Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. 

An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. 

Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰

Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal?
—•—•—
#procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
•
Follow
Bevor es zeitlich nicht mehr in den Feed passt, möchte ich euch noch mein neues Hintergrundbild zeigen 🍁🍂 Wieder hab ich ein Panoramaformat (16:9)gewählt, welches der Bildschirmgrösse bei der Arbeit entspricht. Natürlich hat der Laptop aber ein anderes Format (ganz zu schweigen vom iPad und dem iPhone…) was bedeutet, dass dann jeweils gewisse Bildbereiche abgeschnitten werden. Wenn ich also das gleiche Bild als Hintergrundbild auf verschiedenen Geräten nutzen möchte - und das dann auch noch gut aussehen soll - ist das schon eine gewisse gestalterische Herausforderung. Daher hab ich mir in Procreate ein Grid erstellt: Also ein paar Hilfslinien und Bereiche zum Ein- und Ausblenden. So sehe ich ob das Bild auch im Laptop Format gut ausschaut und dort z.B. nicht nur ein halber Schafskopf zu sehen ist, denn das sähe wohl etwas makaber aus… Auch die Taskleiste verschlingt noch einen Bereich des Motivs, ganze 48 Pixel (bei meinem Bildschirmformat und Einstellungen) In diesem Bereich muss ich also aufpassen, damit auch hier nichts unglücklich abgeschnitten wird. Ausserdem dürfen Hilfslinien wie Mittellinien und die Drittelregel zur Orientierung nicht fehlen. Das hilft bei der Bildkomposition. Fürs iPhone suche ich mir dann nachträglich einen guten Ausschnitt. Allenfalls verschiebe ich dafür auch ein paar Elemente. Wenn man alles auf unterschiedlichen Ebenen zeichnet ist es sehr leicht da noch was zu schieben bis alles gut passt. Fürs iPad hab ich nicht extra optimiert aber es fügt sich auch da ganz gut ein. An dem Bild hab ich echt lange gearbeitet. Ganze 32 Stunden. Die Komposition und Farben waren ganz klar am schwierigsten. Ich hab so viel herum geschoben und wieder geändert, dachte manchmal gar, das wird nichts. Unterdessen bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Herbst Illustration 🥰 Hast du auch immer saisonal passende Hintergrundbilder oder ist dir das eher egal? —•—•— #procreateillustrations #procreatezeichnung #illustrationartwork #herbstillustration #herbstzeichnung #hintergrundbild #herbststimmung #herbstlandschaft #zeichnenmachtglücklich #künstlerin #swissartist #zeichnenundmalen #digitalzeichnen #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate
4 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Ich habe seit langem mal wieder zur Häkelnadel gegriffen – und siehe da: ein rundes Deckchen ist entstanden 🧶✨
Statt es auf ganz langweilig und klassisch einfach auf den Tisch oder ne Kommode zu legen, darf es bei mir nun als Pfannenschoner Karriere machen 🍳
Will heissen, ich leg das Maschenwerk zwischen die Bratpfannen, damit diese sich nicht gegenseitig zerkratzen können. 
Also das Praktische mit dem ästhetischen verbinden, ja so mag ich das 😊
Die Anleitung hab ich von @carolineswelt und sie ist absolut anfängertauglich, also ran an die Wolle!
—•—•—
#häkeldeckchen #häkelliebe #pfannenschoner #haushaltstipps #diyidee #selbermachenmachtglücklich #handarbeitmitliebe #kreativsein #diyinspiration #häkelideen #häkelnmachtglücklich #handmadevibes #diycommunity #handarbeiten_selbstgemachtes #diydontbuy #handmadewithlove❤️ #zierdeckchen #doilycrochet #crochet_pattern #selbermacher #craftygirl #womanwhocraft #creativehappylife
•
Follow
Ich habe seit langem mal wieder zur Häkelnadel gegriffen – und siehe da: ein rundes Deckchen ist entstanden 🧶✨ Statt es auf ganz langweilig und klassisch einfach auf den Tisch oder ne Kommode zu legen, darf es bei mir nun als Pfannenschoner Karriere machen 🍳 Will heissen, ich leg das Maschenwerk zwischen die Bratpfannen, damit diese sich nicht gegenseitig zerkratzen können. Also das Praktische mit dem ästhetischen verbinden, ja so mag ich das 😊 Die Anleitung hab ich von @carolineswelt und sie ist absolut anfängertauglich, also ran an die Wolle! —•—•— #häkeldeckchen #häkelliebe #pfannenschoner #haushaltstipps #diyidee #selbermachenmachtglücklich #handarbeitmitliebe #kreativsein #diyinspiration #häkelideen #häkelnmachtglücklich #handmadevibes #diycommunity #handarbeiten_selbstgemachtes #diydontbuy #handmadewithlove❤️ #zierdeckchen #doilycrochet #crochet_pattern #selbermacher #craftygirl #womanwhocraft #creativehappylife
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/9
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️
Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. 
Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. 
—•—•—
Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. 
—•—•—
Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. 
—•—•—
Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. 
—•—•—
Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen.
—•—•—
Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍
Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv?
—•—•—
#zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️
Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. 
Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. 
—•—•—
Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. 
—•—•—
Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. 
—•—•—
Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. 
—•—•—
Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen.
—•—•—
Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍
Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv?
—•—•—
#zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️
Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. 
Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. 
—•—•—
Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. 
—•—•—
Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. 
—•—•—
Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. 
—•—•—
Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen.
—•—•—
Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍
Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv?
—•—•—
#zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️
Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. 
Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. 
—•—•—
Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. 
—•—•—
Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. 
—•—•—
Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. 
—•—•—
Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen.
—•—•—
Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍
Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv?
—•—•—
#zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️
Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. 
Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. 
—•—•—
Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. 
—•—•—
Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. 
—•—•—
Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. 
—•—•—
Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen.
—•—•—
Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍
Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv?
—•—•—
#zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️
Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. 
Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. 
—•—•—
Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. 
—•—•—
Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. 
—•—•—
Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. 
—•—•—
Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen.
—•—•—
Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍
Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv?
—•—•—
#zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
•
Follow
21 Stunden und 17 Minuten ⏱️ Ich werde ja oft gefragt, wie lange ich an einem Bild zeichne aber ich hab da nie eine Antwort darauf, weil ich beim Zeichnen nicht auf die Uhr schaue. Die Procreate App merkt sich aber jede Minute, hält die Info im Hintergrund fest und das ist manchmal ganz spannend zum nachlesen. —•—•— Da wir nun wirklich grosse Widescreen Bildschirme im Büro haben, wollte ich ein paar saisonal passende Hintergrundbilder zeichnen. Das ist eins davon. —•—•— Ich muss sagen, dass 16:9 ein ziemlich schwieriges Format für mich ist, was die Bildaufteilung angeht. Entsprechend lange hat das gedauert bis alles am richtigen Platz war und zusammen gepasst hat. Aber die Details dauern immer am längsten. Und manchmal auch zu wissen, wann man aufhören sollte, also wann das Bild wirklich fertig ist. —•—•— Überraschend leicht hingegen war es einen hochformatigen Ausschnitt zu finden, der sich als iPhone Hintergrund eignet. Auch wenn die Hauptszene nicht darauf zu sehen ist, sondern „nur“ ein Nebenschauplatz, find ich es sehr süss und in sich stimmig. —•—•— Die Geschichte, die ich mir dazu ausgedacht hab, handelt von einem Schiffsunglück und die Meeresbewohner finden allerlei (für sie) exotische Gegenstände in ihrer Welt, die sie gemeinsam bestaunen. —•—•— Die Inspiration hierfür verdanke ich @dekwebbel, die mich mit ihren Unterwassermotiven verzaubert hat. Sie hat dazu einen Kurs auf @skillshare und ich habe auch einige der Pinsel verwendet, die sie in einem Set zusammen gestellt hat und den Kursteilnehmern zur Verfügung stellt. Besonders die Texturpinsel sind super 😍 Wie gefällt dir das Bild? Was ist für dich ein ideales Sommermotiv? —•—•— #zeichnen #zeichnenfürdieseele #zeichnenmachtglücklich #zeichnenaufdemipad #zeichnenmitprocreate #digitaleszeichnen #digitalartworks #digitaldrawing #procreateartists #procreatelove #digitalekunst #digitalartist #womanwhodraw #illustrationoninstagram #illustration #ipadart #unterwasserillustration #hintergrundbild #sommergefühle #unterwasserwelt #creativeprocess #procreatecreations #digitalartdaily #handmadewithlove❤️
5 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
Mit diesen zwei glücklichen Hühnchen wünsch ich euch schon mal frohe Ostern. Die süssen Kleinen sind erst vor ein paar Tagen geschlüpft bzw. von der Nähmaschine gehüpft. Die kostenlose Anleitung dazu gibts auf dem Blog von Bernina „Bunte Osterhühnchen nähen“. Die Hühner kann man in drei Grössen nähen. Bei mir gabs die kleinste Version. Sehr süss, aber auch etwas fummlig für Grobmotoriker. Mein Zeigefinger hat grad mal knapp in die Wendeöffnung gepasst. 
Aber am Ende gehts immer irgendwie. Die lustigen Hühner sind auch schnell genäht und eignen sich gut zur Stoffresteverwertung. 
Frohe Ostern ihr Lieben 🐣
—•—•—
#osterhühner #osterhühnchen #osterhühnchennähen #hühnernähen #osterhuhn #easterchicken #nähen #nähenistwiezaubernkönnen #nähenisttoll #nähenmachtspass #stoffrestevernähen #stoffresteverwertung #stoffresteabbau #stoffliebe #schnellesosterdiy #schnellesdiy #diyfürostern #osterbasteln #handmade #mitliebegenäht #hühnchennähen #diyanleitungen #berninaanleitung @berninaschweiz
•
Follow
Mit diesen zwei glücklichen Hühnchen wünsch ich euch schon mal frohe Ostern. Die süssen Kleinen sind erst vor ein paar Tagen geschlüpft bzw. von der Nähmaschine gehüpft. Die kostenlose Anleitung dazu gibts auf dem Blog von Bernina „Bunte Osterhühnchen nähen“. Die Hühner kann man in drei Grössen nähen. Bei mir gabs die kleinste Version. Sehr süss, aber auch etwas fummlig für Grobmotoriker. Mein Zeigefinger hat grad mal knapp in die Wendeöffnung gepasst. Aber am Ende gehts immer irgendwie. Die lustigen Hühner sind auch schnell genäht und eignen sich gut zur Stoffresteverwertung. Frohe Ostern ihr Lieben 🐣 —•—•— #osterhühner #osterhühnchen #osterhühnchennähen #hühnernähen #osterhuhn #easterchicken #nähen #nähenistwiezaubernkönnen #nähenisttoll #nähenmachtspass #stoffrestevernähen #stoffresteverwertung #stoffresteabbau #stoffliebe #schnellesosterdiy #schnellesdiy #diyfürostern #osterbasteln #handmade #mitliebegenäht #hühnchennähen #diyanleitungen #berninaanleitung @berninaschweiz
7 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Anfang des Jahres wurde ich mal gefragt, was ich dieses Jahr Neues ausprobieren würde, also im DIY Bereich.
Ich hatte keine Antwort darauf, keine Pläne und Ideen. Ich wollte mir auch keinen Druck machen, dass da etwas sein MUSS. 
Und wenn ich auch ein Jahr lang nur Dinge tue, die ich schon kenne, dann ist das auch ok. Denn dadurch werde ich darin ja auch besser. 
Falls es was Neues geben sollte, wird es mich schon finden. So ist es meistens. 
Und so war es auch jetzt wieder, schneller als gedacht ehrlich gesagt 😂
Ich hab doch tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben was von Hand gestickt. Tadaaaa 🥳
Sticken hatte ich früher eher generell mit „Kreuzstich“ gleichgesetzt und es hatte für mich einen etwas altbackenen Touch. 
Bis ich gesehen habe, was es sonst so für tolle Sticktechniken gibt. Und da machte es „Bämm“, das will ich auch machen 🥰 
Ja und so habe ich am Wochenende meine ersten beiden Stickprojekte realisiert. Es hat mir viel Spass gemacht und es folgt definitiv noch mehr. Wie erwartet, war das schwierigste, dass die Stiche gleichmässig werden. Aber das wird sicher noch besser werden. 

Das Motiv stammt aus dem Buch von Christiane Mika-Lahme „Florale Stickerei“ @mama_stickt 
Wer von euch stickt auch? Hat jemand weitere tolle Buch- oder Anleitungsempfehlungen?

—•—•—
#sticken #stickenvonhand #stickmotive #stickenmachtglücklich #floralestickerei #blumensticken #handarbeit #kreativmitgarn #diy #selbermachen #handgemacht #handmade #handmadewithlove #kreativ #modernembroidery #embroidery #stickenlernen #embroyderypattern #stickrahmen #blumensticketei #stickenfüranfänger #diytechnik #creative #creativegirls
Anfang des Jahres wurde ich mal gefragt, was ich dieses Jahr Neues ausprobieren würde, also im DIY Bereich.
Ich hatte keine Antwort darauf, keine Pläne und Ideen. Ich wollte mir auch keinen Druck machen, dass da etwas sein MUSS. 
Und wenn ich auch ein Jahr lang nur Dinge tue, die ich schon kenne, dann ist das auch ok. Denn dadurch werde ich darin ja auch besser. 
Falls es was Neues geben sollte, wird es mich schon finden. So ist es meistens. 
Und so war es auch jetzt wieder, schneller als gedacht ehrlich gesagt 😂
Ich hab doch tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben was von Hand gestickt. Tadaaaa 🥳
Sticken hatte ich früher eher generell mit „Kreuzstich“ gleichgesetzt und es hatte für mich einen etwas altbackenen Touch. 
Bis ich gesehen habe, was es sonst so für tolle Sticktechniken gibt. Und da machte es „Bämm“, das will ich auch machen 🥰 
Ja und so habe ich am Wochenende meine ersten beiden Stickprojekte realisiert. Es hat mir viel Spass gemacht und es folgt definitiv noch mehr. Wie erwartet, war das schwierigste, dass die Stiche gleichmässig werden. Aber das wird sicher noch besser werden. 

Das Motiv stammt aus dem Buch von Christiane Mika-Lahme „Florale Stickerei“ @mama_stickt 
Wer von euch stickt auch? Hat jemand weitere tolle Buch- oder Anleitungsempfehlungen?

—•—•—
#sticken #stickenvonhand #stickmotive #stickenmachtglücklich #floralestickerei #blumensticken #handarbeit #kreativmitgarn #diy #selbermachen #handgemacht #handmade #handmadewithlove #kreativ #modernembroidery #embroidery #stickenlernen #embroyderypattern #stickrahmen #blumensticketei #stickenfüranfänger #diytechnik #creative #creativegirls
•
Follow
Anfang des Jahres wurde ich mal gefragt, was ich dieses Jahr Neues ausprobieren würde, also im DIY Bereich. Ich hatte keine Antwort darauf, keine Pläne und Ideen. Ich wollte mir auch keinen Druck machen, dass da etwas sein MUSS. Und wenn ich auch ein Jahr lang nur Dinge tue, die ich schon kenne, dann ist das auch ok. Denn dadurch werde ich darin ja auch besser. Falls es was Neues geben sollte, wird es mich schon finden. So ist es meistens. Und so war es auch jetzt wieder, schneller als gedacht ehrlich gesagt 😂 Ich hab doch tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben was von Hand gestickt. Tadaaaa 🥳 Sticken hatte ich früher eher generell mit „Kreuzstich“ gleichgesetzt und es hatte für mich einen etwas altbackenen Touch. Bis ich gesehen habe, was es sonst so für tolle Sticktechniken gibt. Und da machte es „Bämm“, das will ich auch machen 🥰 Ja und so habe ich am Wochenende meine ersten beiden Stickprojekte realisiert. Es hat mir viel Spass gemacht und es folgt definitiv noch mehr. Wie erwartet, war das schwierigste, dass die Stiche gleichmässig werden. Aber das wird sicher noch besser werden. Das Motiv stammt aus dem Buch von Christiane Mika-Lahme „Florale Stickerei“ @mama_stickt Wer von euch stickt auch? Hat jemand weitere tolle Buch- oder Anleitungsempfehlungen? —•—•— #sticken #stickenvonhand #stickmotive #stickenmachtglücklich #floralestickerei #blumensticken #handarbeit #kreativmitgarn #diy #selbermachen #handgemacht #handmade #handmadewithlove #kreativ #modernembroidery #embroidery #stickenlernen #embroyderypattern #stickrahmen #blumensticketei #stickenfüranfänger #diytechnik #creative #creativegirls
8 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼

Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. 

Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. 
Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben.
Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren.

Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive  ausgedruckt und ausgeschnitten. 

👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗

✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren!
—•—•—
#Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe
#SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations 
#BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY
#Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke
#KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente
#BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee
#JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag
#smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag
#diykannstduauch #papierblumendiy
@diyideebox @heimwerklove @diysbylu
@diykannstduauch @diy_madama_potpourri
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼

Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. 

Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. 
Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben.
Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren.

Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive  ausgedruckt und ausgeschnitten. 

👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗

✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren!
—•—•—
#Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe
#SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations 
#BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY
#Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke
#KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente
#BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee
#JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag
#smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag
#diykannstduauch #papierblumendiy
@diyideebox @heimwerklove @diysbylu
@diykannstduauch @diy_madama_potpourri
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼

Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. 

Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. 
Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben.
Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren.

Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive  ausgedruckt und ausgeschnitten. 

👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗

✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren!
—•—•—
#Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe
#SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations 
#BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY
#Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke
#KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente
#BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee
#JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag
#smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag
#diykannstduauch #papierblumendiy
@diyideebox @heimwerklove @diysbylu
@diykannstduauch @diy_madama_potpourri
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼

Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. 

Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. 
Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben.
Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren.

Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive  ausgedruckt und ausgeschnitten. 

👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗

✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren!
—•—•—
#Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe
#SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations 
#BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY
#Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke
#KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente
#BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee
#JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag
#smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag
#diykannstduauch #papierblumendiy
@diyideebox @heimwerklove @diysbylu
@diykannstduauch @diy_madama_potpourri
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼

Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. 

Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. 
Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben.
Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren.

Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive  ausgedruckt und ausgeschnitten. 

👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗

✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren!
—•—•—
#Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe
#SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations 
#BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY
#Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke
#KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente
#BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee
#JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag
#smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag
#diykannstduauch #papierblumendiy
@diyideebox @heimwerklove @diysbylu
@diykannstduauch @diy_madama_potpourri
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼

Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. 

Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. 
Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben.
Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren.

Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive  ausgedruckt und ausgeschnitten. 

👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗

✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren!
—•—•—
#Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe
#SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations 
#BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY
#Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke
#KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente
#BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee
#JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag
#smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag
#diykannstduauch #papierblumendiy
@diyideebox @heimwerklove @diysbylu
@diykannstduauch @diy_madama_potpourri
•
Follow
🌸 Blumen für jeden Monat 🌼 Ich hab jetzt einen wandelbaren Blumenstrauss als Kalender. Er enthält eine saisonale Blume für jeden Monat und ändert immer wieder sein Aussehen. Die letzten Jahre hab ich keinen „echten“ Monatskalender mehr genutzt. Denn wenn im Oktober jeweils noch das Motiv von Februar hängt, weil die Motivation gerade mal bis dahin gereicht hat, lässt man das mit den Kalendern irgendwann bleiben. Bei diesem Blumenkalender bin ich allerdings sehr optimistisch, dass es mir stets eine Freude sein wird, ihn jeden Monat neu zu arrangieren. Die Blumen hab ich alle selbst gezeichnet und zwar in der Procreate App auf dem iPad. Dann alle 12 Motive ausgedruckt und ausgeschnitten. 👉 Den Entstehungsprozess zeig ich dir genauer auf dem Blog. Den Link dazu findest du im Profil 🔗 ✨ Würdest du so einen Kalender nutzen? Und welche Blumen müssten für dich unbedingt mit dabei sein? 🌺 Verrate es mir in den Kommentaren! —•—•— #Blumenkalender #DIYKalender #Kalenderliebe #SelbstgemachtMitLiebe #procreateillustrations #BlumigeInspiration #Jahreszeitendeko #DIYBlumen #Blumenprojekt #KreativIdeen #HandgemachtMitHerz #Blumenkunstwerk #BlumendekoDIY #KalenderDIY #Blumenfreude #SelbstgemachteGeschenke #KreativMitBlumen #DoItYourselfProjekt #DekoMitBlumen #KreativeMomente #BlumenLiebhaber #DIYGeschenkidee #JahreszeitenDeko #diyideeboxdienstag #smilingdiydienstag #selbstgemachtamdienstag #diykannstduauch #papierblumendiy @diyideebox @heimwerklove @diysbylu @diykannstduauch @diy_madama_potpourri
10 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰
Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉

Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll.
Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. 
Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️

Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩

Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰

Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗

Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. 
Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss  und einen noch besseren Neustart im 2025. 
—•—•—
#jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
•
Follow
Mein kreativer Jahresrückblick 2024 🥰 Auf dem ersten Bild eure Favoriten und auf dem zweiten meine. Dieses Jahr gibt es sogar sehr viele Überschneidungen 😉 Besonders stolz bin ich auf meinen Ausflug in die Welt der Miniaturen. Das war manchmal zwar nervenaufreibend aber auch einfach toll. Zuerst kam mein Miniatur Nähzimmer, in welches wirklich sehr viel Herzblut und Monate an Arbeit geflossen ist. Und danach mein Miniatur Feengarten. Zweifellos meine zwei Herzensprojekte in diesem Jahr ❤️ Auch zum ersten Mal hab ich Blumen aus Krepppapier gebastelt. Das war ebenfalls neu für mich und hat mir total viel Spass gemacht 🤩 Und dann natürlich die Papiersterne zum Jahresende. Die waren auch bei euch sehr beliebt und ich danke euch für die vielen Likes und Saves, über die ich mich sehr gefreut habe 🥰 Mein ganzes Leben geh ich schon meinem kreativen Weg nach und trotzdem lern ich immer wieder was Neues und erweitere mein Spektrum. Das finde ich sehr schön, denn es wird nie langweilig 🤗 Ich hab es sehr genossen, dass ich dieses Jahr wieder etwas unbeschwerter durchs Leben gehen konnte und wieder mehr Zeit und Motivation gefunden habe, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Vielen Dank, dass ihr mich dabei begleitet 🙏🏻 Und nun wünsche ich euch allen einen guten Abschluss und einen noch besseren Neustart im 2025. —•—•— #jahresrückblick #jahresabschluss #jahresrückblick2024 #meinkreativesjahr #meinkreativesjahr2024 #diyideen #diyinspiration #bastelliebe #bastelideen #zeichnenmachtglücklich #nähenmachtglücklich #miniatures #miniaturnähzimmer #miniaturfeengarten #papiersterne #origamistern #fenstersterne #papierbasteln #papierblumendiy #papierliebe #kreativsein #diy #selbermachen #handmade #kreativblogger
11 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Eigentlich wollte ich ja ganz viel nähen in meiner wohlverdienten Weihnachtspause. In Wahrheit kleb ich aber bombenfest an meinem iPad und zeichne 🤣

Zum Jahresende zeige ich noch ein passendes Bild, welches ebenfalls nach einem Tutorial von @joel.create entstanden ist 🤩

Und was ich auch total gerne zeichne sind Mockups für meine Bilder. Also kleine digitale Szenerien für meine digitalen Bilder 🥰
Man kann ja auch Mockups als Stockfotos kaufen. Ich liebe aber die unschlagbare Flexibilität in Procreate. Denn dank der vielen Ebenen kann ich alles immer wieder neu zusammen stellen. 
Im Video zeig ich euch die individuellen Elemente auf den einzelnen Ebenen und ganz zum Ende noch ein paar Beispiele wie ich mit anderen Hintergründen einen ganz anderen Look kreieren kann. 
—•—•—
#procreateillustration #procreateapp #procreateartist #procreatetips #procreatemockup #procreateartwork #digitalillustration #illustrationprocess #illustrationinspiration #illustrationideas #artistsoninstagram #künstlerinnen #mockupdesign #mockupideas #mockuplove #womanwhodraw #zeichnenmachtglücklich #zeichnenmitprocreate #procreateapp #procreatelover
•
Follow
Eigentlich wollte ich ja ganz viel nähen in meiner wohlverdienten Weihnachtspause. In Wahrheit kleb ich aber bombenfest an meinem iPad und zeichne 🤣 Zum Jahresende zeige ich noch ein passendes Bild, welches ebenfalls nach einem Tutorial von @joel.create entstanden ist 🤩 Und was ich auch total gerne zeichne sind Mockups für meine Bilder. Also kleine digitale Szenerien für meine digitalen Bilder 🥰 Man kann ja auch Mockups als Stockfotos kaufen. Ich liebe aber die unschlagbare Flexibilität in Procreate. Denn dank der vielen Ebenen kann ich alles immer wieder neu zusammen stellen. Im Video zeig ich euch die individuellen Elemente auf den einzelnen Ebenen und ganz zum Ende noch ein paar Beispiele wie ich mit anderen Hintergründen einen ganz anderen Look kreieren kann. —•—•— #procreateillustration #procreateapp #procreateartist #procreatetips #procreatemockup #procreateartwork #digitalillustration #illustrationprocess #illustrationinspiration #illustrationideas #artistsoninstagram #künstlerinnen #mockupdesign #mockupideas #mockuplove #womanwhodraw #zeichnenmachtglücklich #zeichnenmitprocreate #procreateapp #procreatelover
11 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Habt ihr eigentlich mehrere Hobbies oder fokussiert ihr euch ganz auf eines? 
Bei mir sind und waren es schon immer mehrere, was für mich persönlich toll ist aber eine Herausforderung für meinen Instagram Account. 

Denn ich frage mich immer, wenn ich zu viel Kunst Content zeige, laufen dann die Follower davon, die sich fürs Nähen interessieren? Und umgekehrt?

Daher möchte ich eigentlich allen Hobbies gleichermassen Raum geben.
In der Praxis gelingt mir das aber nicht immer so gut. 
Ja und in den Feed sollte es am Ende ja auch noch passen. Ach und die Caption sollte packend sein…
(Liest die überhaupt noch jemand?)

Nun, jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich schon lange keine Nähprojekte mehr gezeigt hab. Dabei nähe ich doch so viel 🫣
Voilà, hier ist wieder mal eines: Ein kleines Täschchen mit mehreren Fächern. Die Anzahl der Fächer ist dabei flexibel, was ich ganz toll finde. Da findet sich immer ein Verwendungszweck und es ist auch ein schönes und schnelles Projekt zum verschenken. 
Das gute Schnittmuster hört auf den Namen #Marjukka und stammt von @naahgluck 
—•—•—
#taschenähen #taschenliebe #täschchen #täschchennähen #nähenmachtglücklich #nähenfürmich #nähenisttoll #schnittmuster #handmadewithlove #handmade #selbermachen #selbernähen #diydontbuy #näähglückmarjukka #handmadeisbest #doityourself #psimadethis #sewitmyself #easydiy #easysewing #getcrafty #hatsonstkeiner #kleinigkeitennähen #mitliebegenäht #nähenisttoll #taschennähen #nähenmitliebe
Habt ihr eigentlich mehrere Hobbies oder fokussiert ihr euch ganz auf eines? 
Bei mir sind und waren es schon immer mehrere, was für mich persönlich toll ist aber eine Herausforderung für meinen Instagram Account. 

Denn ich frage mich immer, wenn ich zu viel Kunst Content zeige, laufen dann die Follower davon, die sich fürs Nähen interessieren? Und umgekehrt?

Daher möchte ich eigentlich allen Hobbies gleichermassen Raum geben.
In der Praxis gelingt mir das aber nicht immer so gut. 
Ja und in den Feed sollte es am Ende ja auch noch passen. Ach und die Caption sollte packend sein…
(Liest die überhaupt noch jemand?)

Nun, jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich schon lange keine Nähprojekte mehr gezeigt hab. Dabei nähe ich doch so viel 🫣
Voilà, hier ist wieder mal eines: Ein kleines Täschchen mit mehreren Fächern. Die Anzahl der Fächer ist dabei flexibel, was ich ganz toll finde. Da findet sich immer ein Verwendungszweck und es ist auch ein schönes und schnelles Projekt zum verschenken. 
Das gute Schnittmuster hört auf den Namen #Marjukka und stammt von @naahgluck 
—•—•—
#taschenähen #taschenliebe #täschchen #täschchennähen #nähenmachtglücklich #nähenfürmich #nähenisttoll #schnittmuster #handmadewithlove #handmade #selbermachen #selbernähen #diydontbuy #näähglückmarjukka #handmadeisbest #doityourself #psimadethis #sewitmyself #easydiy #easysewing #getcrafty #hatsonstkeiner #kleinigkeitennähen #mitliebegenäht #nähenisttoll #taschennähen #nähenmitliebe
Habt ihr eigentlich mehrere Hobbies oder fokussiert ihr euch ganz auf eines? 
Bei mir sind und waren es schon immer mehrere, was für mich persönlich toll ist aber eine Herausforderung für meinen Instagram Account. 

Denn ich frage mich immer, wenn ich zu viel Kunst Content zeige, laufen dann die Follower davon, die sich fürs Nähen interessieren? Und umgekehrt?

Daher möchte ich eigentlich allen Hobbies gleichermassen Raum geben.
In der Praxis gelingt mir das aber nicht immer so gut. 
Ja und in den Feed sollte es am Ende ja auch noch passen. Ach und die Caption sollte packend sein…
(Liest die überhaupt noch jemand?)

Nun, jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich schon lange keine Nähprojekte mehr gezeigt hab. Dabei nähe ich doch so viel 🫣
Voilà, hier ist wieder mal eines: Ein kleines Täschchen mit mehreren Fächern. Die Anzahl der Fächer ist dabei flexibel, was ich ganz toll finde. Da findet sich immer ein Verwendungszweck und es ist auch ein schönes und schnelles Projekt zum verschenken. 
Das gute Schnittmuster hört auf den Namen #Marjukka und stammt von @naahgluck 
—•—•—
#taschenähen #taschenliebe #täschchen #täschchennähen #nähenmachtglücklich #nähenfürmich #nähenisttoll #schnittmuster #handmadewithlove #handmade #selbermachen #selbernähen #diydontbuy #näähglückmarjukka #handmadeisbest #doityourself #psimadethis #sewitmyself #easydiy #easysewing #getcrafty #hatsonstkeiner #kleinigkeitennähen #mitliebegenäht #nähenisttoll #taschennähen #nähenmitliebe
•
Follow
Habt ihr eigentlich mehrere Hobbies oder fokussiert ihr euch ganz auf eines? Bei mir sind und waren es schon immer mehrere, was für mich persönlich toll ist aber eine Herausforderung für meinen Instagram Account. Denn ich frage mich immer, wenn ich zu viel Kunst Content zeige, laufen dann die Follower davon, die sich fürs Nähen interessieren? Und umgekehrt? Daher möchte ich eigentlich allen Hobbies gleichermassen Raum geben. In der Praxis gelingt mir das aber nicht immer so gut. Ja und in den Feed sollte es am Ende ja auch noch passen. Ach und die Caption sollte packend sein… (Liest die überhaupt noch jemand?) Nun, jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich schon lange keine Nähprojekte mehr gezeigt hab. Dabei nähe ich doch so viel 🫣 Voilà, hier ist wieder mal eines: Ein kleines Täschchen mit mehreren Fächern. Die Anzahl der Fächer ist dabei flexibel, was ich ganz toll finde. Da findet sich immer ein Verwendungszweck und es ist auch ein schönes und schnelles Projekt zum verschenken. Das gute Schnittmuster hört auf den Namen #Marjukka und stammt von @naahgluck —•—•— #taschenähen #taschenliebe #täschchen #täschchennähen #nähenmachtglücklich #nähenfürmich #nähenisttoll #schnittmuster #handmadewithlove #handmade #selbermachen #selbernähen #diydontbuy #näähglückmarjukka #handmadeisbest #doityourself #psimadethis #sewitmyself #easydiy #easysewing #getcrafty #hatsonstkeiner #kleinigkeitennähen #mitliebegenäht #nähenisttoll #taschennähen #nähenmitliebe
11 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Themen

  • Dekoration (37)
  • Divers (10)
  • DIY (156)
  • Einblicke (10)
  • Fotographie (3)
  • Häkeln (6)
  • Kunst (38)
  • Nähen (9)
  • Rezepte (14)

Stichworte

Accessoires (8) Backen (14) Beton (13) Blumen (16) Dekoration (104) Divers (19) Draht (10) Einblicke (9) Fenstersterne (8) Fimo (12) Fotographie (5) Herbst (8) Häkeln (8) Kunst (45) Mode (5) Nähen (11) Organisation (17) Ostern (13) Papier (71) Procreate (8) Recycling (12) Schmuck (34) Sommer (4) Sterne (29) Upcycling (8) Weihnachten (39) Winter (8) Wolle und Filz (21)

Was bisher geschah

Themen

  • Dekoration (37)
  • Divers (10)
  • DIY (156)
  • Einblicke (10)
  • Fotographie (3)
  • Häkeln (6)
  • Kunst (38)
  • Nähen (9)
  • Rezepte (14)

DIY – Do it yourself

DIY - Do it yourself
Auf Deschdanja wird gefaltet, geklebt, gemalt, gebastelt, gezeichnet, gestaltet, genäht, gehäkelt, gebacken, dekoriert, modelliert und betoniert
© 2025 - All Rights Reserved | deschdanja.ch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top